ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

AGB

Unsere AGB

(1) Kostenfreiheit: Die Einstellung von Inseraten aller Art (Immobilien, Schmuck, Kunst, Gold, Edelsteine ect.) ist ausschließlich für Partner bei www.aavy.de und weiteren Internetportalen der AAVY Deutschland GmbH (kurz: aavy), ohne Einschränkung vorgesehen und nur für Makler-Partner kostenfrei ("kostenlos") und unverbindlich, sowohl für gewerbliche als auch für private Inserate. Es gibt keine Volumenbegrenzung. Die persönlichen Daten werden nicht an Drittfirmen weitergegeben oder verkauft (siehe auch: "Datenschutz"). Welche Voraussetzung bestehen, um Makler-Partner zu werden, finden Sie unter unter dem Menüpunkt PARTNER.

(2) Für den Inhalt, insbesondere dessen Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit, der eingestellten Texte, Dokumente, Bilder und Links, trägt allein der Nutzer dieses Dienstes die Verantwortung. Der Nutzer ist verpflichtet, keine Daten an aavy zu übermitteln, die gegen die Rechte Dritter oder gegen geltendes Recht verstoßen. aavy ist nicht verpflichtet, die durchgeführten Einträge auf die Beeinträchtigung der Rechte Dritter hin zu überprüfen. Der Nutzer ist ferner verpflichtet, aavy von Ansprüchen Dritter freizustellen, die in irgendeiner Weise aus der Veröffentlichung der Texte, Dokumente, Bilder und Hyperlinks gegen aavy erwachsen. Der Nutzer verpflichtet sich, das Inserat nach bestem Wissen und Gewissen, d.h. wahrheitsgemäß, zu erstellen und das Inserat bzw. das Firmenprofil zu löschen, wenn das Immobilienangebot bzw. das Firmenprofil nicht mehr aktuell ist. Im gewerblichen Bereich ist der Nutzer für die Einhaltung des §5 TMG (Telemediengesetz, Impressumspflicht) selbst verantwortlich und dazu verpflichtet, alle Anforderungen dieser Impressumspflicht zu erfüllen (weitere Informationen unter (http://de.wikipedia.org/wiki/Impressumspflicht). Auf den Seiten von aavy verwendetes Bildmaterial ist lizenziert und darf aus lizenzrechtlichen Gründen nicht heruntergeladen und an anderer Stelle verwendet werden.

(3) Jegliche Haftung ist grundsätzlich ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht: wenn ein Schaden aus der schuldhaften Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht resultiert, und von aavy grob fahrlässig oder durch dessen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht worden ist für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und beim Fehlen zugesicherter Eigenschaften, wenn ein Schaden von aavy grob fahrlässig oder durch dessen gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht worden ist, wenn ein Schaden wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von aavy oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht.

(4) Einträge in aavy werden selbständig durch den Nutzer eingestellt und aktuell gehalten oder gelöscht. aavy übernimmt für Richtigkeit der verfügbar gemachten Informationen keine Haftung oder Gewähr und steht mit den Anbietern und den Angeboten nicht in Verbindung.

(5) Fair play zwischen Maklern, Vermittlern und Tippgebern: Werden von Personen oder Unternehmen auf einzelne Immobilienangebote über die aavy mit dem Eigentümer einen qualifizierten Makler Alleinauftrag / Exklusivauftrag vereinbart hat unberechtigt bezogene Daten veröffentlicht, so macht sich diese Person oder der gesetzliche Vertreter eines Unternehmens gegenüber aavy schadensersatzpflichtig. Berechtigt dazu sind nur die Personen, welche über eine ausdrückliche und schriftliche Zustimmung von aavy verfügen. Werden Immobilien dennoch ohne Berechtigung angeboten, so soll folgende Schadensersatz Regulierung gelten: (1) für jedes ungenehmigte Inserat einer Immobilie zum selben Verkaufspreis wie es aavy anbietet, sind EUR 5.000 zzgl. MwSt. an aavy als pauschaler Schadensersatz zu leisten; (2) für jedes ungenehmigte Inserat einer Immobilie zu einem niedrigeren Verkaufspreis (bis zu maximal 1%), ist die halbe Maklercourtage (3% vom aavy Kaufpreis, zzgl. 19% MwSt.) an aavy als pauschalen Schadensersatz zu leisten. Unterschreitet der zu Unrecht angebotene Kaufpreis drastisch, so ist die volle Maklercourtage (6% vom aavy Kaufpreis, zzgl. 19% MwSt.) an aavy als pauschalen Schadensersatz zu leisten - unabhängig davon, ob eine Verkaufsvermittlung erfolgte oder nicht. Bei einer Unter- oder Überschreitung von mehr als 15% ist vom Vorsatz der Schädigung auszugehen, weshalb zudem ohne weitere Benachrichtigung Strafanzeige gestellt wird.

(6) Gewerbliche Dienstleistungen im Bereich der Immobilienvermittlung- und Verwaltungen, Maklertätigkeiten gemäß §34c GwVO bedürfen besonderer Vereinbarungen: die Maklercourtage / Außenprovision im Falle einer erfolgreichen Vermittlung beträgt maximal 6% vom Kaufpreis zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer; Aufträge zur Grundstücks-u./o. Hausverwaltung gelten fortlaufend, unbefristet und sind unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten frühestens mit Ablauf des selben Zeitraumes der bisher bestehenden Auftragsdauer, maximal jedoch mit Ablauf von 24 Monaten kündbar. Bei Aufträgen gegenüber Eigentümergemeinschaften ist die Zustimmung aller Eigentümer erforderlich. Aufträge, Vertragsabschlüsse, Änderungen und Kündigungen gelten ausnahmslos in der auf Papier ausgedruckten Schriftform und müssen handschriftlich unterzeichnet sein. Zustellungen sind nur auf dem Weg der Brief-Post zulässig, elektronische Übersendungen sind unzulässig und können nicht rechtswirksam gewertet werden.

(7) Bei Einträgen, die gegen die guten Sitten oder gegen gesetzliche oder behördliche Verbote verstoßen (u.a. Verlosungen), und/ oder bei Einträgen, welche nicht Immobilienangebote zum Inhalt haben und missbräuchlich für Produkte oder Dienstleistungen werben, oder bei Einträgen, welche Eigenschaften versprechen, die nicht erfüllbar sind und den Verbraucher so in die Irre führen, oder bei Verkauf- bzw. Vermietungsangeboten, welche ohne Vermarktungsauftrag des Eigentümers durchgeführt wurden, oder bei Einträgen mit jugendgefährdendem Inhalt, behält aavy sich vor, diese Einträge zu ändern oder ggfls. zu löschen - auch ohne Ankündigung und Begründung. Auf sämtliche Dienstleistungen und Dienste, die aavy kostenlos offeriert, besteht kein Anspruch des Nutzers auf Erfüllung. Die aus Gemeinschaftsgeschäften zwischen Maklern gewonnenen Informationen sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an anderer Stelle außerhalb des aavy-Netzwerkes verwendet oder veröffentlicht werden.

(8) Hinweis für Abmahnversuche: Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt! Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.

(9) aavy behält sich vor, Nutzer dieses Internet-Angebots bei Verstößen gegen gesetzliche oder behördliche Verbote, gegen die guten Sitten oder gegen diese Nutzungsbedingungen nach eigenem Ermessen von diesem Dienst zu sperren.

(10) Änderungen vorbehalten.

(11) Es gilt die Gesetzgebung der Bundesrepublik Deutschland, der Sitz ist Berlin, der Gerichtsstand ist Berlin.

(C) AAVY Deutschland GmbH 01.07.2024

Geodaten: 52°30' 03.8"N 13°19' 03.6"E

View on Google Maps

Kundeninteressen stehen an erster Stelle. Unser Erfolg folgt dem unserer Kunden.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen